DIABgender

Die SINOVO health solutions GmbH unterstützt dabei die Forscher/innen der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH und der Medizinischen Universität Wien bei diesem Vorhaben.
Diabetiker/-innen, die an diesem Projekt teilnehmen, erhalten dazu eine Volllizenz für die Diabetes-Software SiDiary. Damit können sie ihre Daten aus den verwendeten Messgeräten ganz einfach am PC auslesen, ggf. durch weitere Angaben ergänzen (das kann am PC oder in einer der SiDiary Apps für Smartphone/Tablet geschehen) und diese Daten mit einem von SINOVO speziell entwickeltem AddIn an die Projektleitung übertragen.
Zudem können sie natürlich auch diese Daten als Ausdruck oder PDF-Datei ihrem behandelnden Arzt übermitteln und brauchen kein Tagebuch mehr mit Papier und Stift führen.Anleitung zur Teilnahme an DIABgender
1. SiDiary auf dem PC installieren
Das Programm SiDiary können Sie ganz einfach hier runterladen und per Doppelklick auf die runtergeladene Datei die Installation starten: Download SiDiary
Eine kurze Einführung in das Programm SiDiary, quasi die ersten Schritte damit, finden Sie auf dieser Seite.
2. SiDiary App auf dem Smartphone installieren (optional)
SINOVO bietet auch Apps an für Android, iPhone/iPad oder Windows Phone. Die Bezugsquellen dazu finden Sie hier auf der Downloadseite (Klick)
Beachten Sie bitte: die App für iPhone/iPad ist nicht in der Lizenz enthalten, diese muss ggf. seperat über iTunes erworben werden.
3. Ein kostenloses Konto bei SiDiary Online anlegen
Nachdem Sie wie oben beschrieben SiDiary auf Ihrem PC und Smartphone installiert haben brauchen Sie noch ein Konto bei 'SiDiary Online', damit Sie die Daten von Ihrer Smartphone App auch auf Ihren PC übertragen können.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf dieser Website auf "Noch nicht angemeldet? Hier registrieren" und geben dann Ihre persönlichen Daten ein.
- Klicken Sie anschließend bitte auf den Button 'Zu den AGB' und lesen sich diese durch. Nachdem Sie unten auf der Seite das Häkchen bei "Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie" gesetzt haben klicken Sie bitte auf 'Weiter', um fortzufahren.
- Auf der nächsten Seite sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinien. Nachdem Sie auch diesen zugestimmt haben(bitte bei beiden Optionen, also sowohl für sensible als auch für nicht-sensible persönliche Daten) können Sie mit einem Klick auf 'Registrieren' die Registrierung abschließen.
Sie erhalten dann per Email einen Link, mit dem Sie durch Anklicken dieses Links bestätigen können, dass tatsächlich Sie selbst diese Registrierung vorgenommen haben.
Sie können nun die Logindaten für SiDiary Online (Email-Adresse und Kennwort) sowohl in die PC-Version (unter 'Optionen ->SmartSync-Einstellungen') als auch in der SiDiary App (unter Setup/Mehr ->Einstellungen ->Synchronisation) eintragen, um so ihre Diabetesdaten zwischen den einzelnen Versionen von SiDiary austauschen zu können. (Mit der Programmfunktion 'Sync/Synchronisieren')
4. Das DIABgender-AddIn installieren
Am PC benötigen Sie dann noch das AddIn, mit dem Sie ihre Daten ganz einfach an den Server von DIABgender übertragen können:
- Das DIABgender AddIn bitte hier runterladen
- Entpacken Sie dann diese Datei in den AddIn-Ordner von SiDiary, der sich bei einer Standardinstallation hier befindet: C:\Program Files (x86)\SINOVO\SiDiary6\AddIns\
- Danach starten Sie bitte das Programm SiDiary und wählen im Menü 'Optionen' den Eintrag 'AddIns'. Klicken Sie dort einmal auf den Button 'AddIn Setup' und dann auf 'Update starten'.
(Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken)
Wenn das geschehen ist und Sie das Häkchen bei diesem AddIn gesetzt haben, dann finden Sie es im Programm unter dem Menüpunkt 'Werkzeuge' als eigenen Eintrag 'DiabGender':
Sie können dort dann auswählen, welche Daten Sie an DIABgender übertragen wollen.
Zum Auslesen Ihres Messgerätes klicken Sie im PC-Programm SiDiary bitte einfach auf den 5. Button von links. Es öffnet sich eine Liste mit allen auslesbaren Messgeräten, aus dem Sie ihr/e Messgerät/e auswählen können. Folgen Sie dazu bitte einfach den Hinweisen, die Ihnen angezeigt werden.